Sollten Sie an einer psychotherapeutischen Behandlung interessiert sein, ist eine Anmeldung zum Erstgespräch notwendig. Bitte kontaktieren Sie mich hierfür zu den angegebenen Sprechzeiten telefonisch.
Erstgespräch
Im Erstgespräch wird Ihr Behandlungsanliegen geklärt und eine diagnostische Einschätzung getroffen, ob eine psychische Erkrankung vorliegt und Psychotherapie zu empfehlen ist. Sie erhalten Informationen über Rahmenbedingungen der Behandlung (z.B. mögliche Dauer, Setting), Kontraindikationen und Alternativen sodass Sie eine überlegte Entscheidung über die Aufnahme einer Psychotherapie in meiner Praxis treffen können. Sollte eine Psychotherapie empfohlen werden, schließen sich zunächst bis zu vier weitere Sitzungen (genannt probatorische Sitzungen) an, die ein gegenseitiges Kennenlernen und den Aufbau einer Vertrauensbasis ermöglichen.
Probatorische Sitzungen
Die probatorischen Sitzungen dienen der vertieften Auseinandersetzung mit Ihren aktuellen Beschwerden. Zur Klärung der Entstehung der Probleme sind Ihre Lebensgeschichte und Ihre Lebenserfahrungen wichtig. Auf Grundlage eines gemeinsamen Krankheitsverständnisses werden realistische Ziele formuliert und ein individueller Therapieplan erarbeitet. Die Beantragung einer Therapie erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung. Alle Informationen unterliegen strengster Schweigepflicht.
Therapie
Nachdem die Krankenversicherung die Behandlung bewilligt hat, findet die Psychotherapie idealerweise einmal wöchentlich statt. In der Regel dauert eine Sitzung 50 Minuten. Die Therapieinhalte sind individuell auf Ihre Symptomatik abgestimmt. Im Zentrum der verhaltenstherapeutischen Behandlung stehen die Analyse Ihres konkreten Verhaltens und Erlebens in kritischen Situationen sowie die Stärkung Ihrer Ressourcen. Ziel ist die Hilfe zur Selbsthilfe.